Unsere News

01 August 2019

Grünenthal klärt deutschlandweit mit Aktionen zum Thema ‚Schmerz‘ auf

Schmerzen sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Jeder von uns hat sie schon einmal gehabt, sei es in Form von Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Halsschmerzen, Rückenschmerzen, nach Verletzungen oder Operationen.

Grundsätzlich sind solche akuten Schmerzen wichtig: Sie warnen davor, dass etwas im Körper nicht stimmt. Wenn aber der Schmerz seine eigentliche Funktion als Warn- und Schutzsignal verloren hat, entstehen chronische Schmerzen als ein eigenständiges Krankheitsbild.

Für Schmerzpatienten stellen diese andauernden Schmerzen eine enorme Belastung dar, ihre Lebensqualität ist stark eingeschränkt. Dies kann zu weiteren Erkrankungen wie Depressionen führen. Die Deutsche Schmerzgesellschaft spricht auf ihrer Internetseite davon, dass etwa 17% aller Deutschen von chronischen Schmerzen betroffen sind – also mehr als 12 Millionen Menschen.

Um über dieses wichtige Thema zu informieren und zu einer Verbesserung der Schmerzversorgung beizutragen, organisierte Grünenthal Deutschland rund um den 4. Juni, dem jährlichen ‚Aktionstag gegen den Schmerz‘ der Deutschen Schmerzgesellschaft, in ganz Deutschland Veranstaltungen für Ärzte zu verschiedenen Aspekten moderner Schmerztherapie mit exzellenten Referenten. Auch die Patienten kamen nicht zu kurz: Unter dem Titel „Auch Indianer kennen Schmerzen!“ führten wir am 04.06. gemeinsam mit dem Bethlehem-Gesundheitszentrum Stolberg vor dem Haupteingang des Krankenhauses von 10 bis 15 Uhr einen Informationstag durch, bei dem sich Interessierte am Stand im persönlichen Gespräch zum Thema Schmerz informieren oder hochwertige Materialien unserer Servicemarke ‚Change Pain‘ mitnehmen konnten.