
Verantwortungsvolles Handeln ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und -kultur. Als ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Schmerztherapie haben wir den Anspruch, in der Gesellschaft positiv zu wirken – nicht nur in unserem Kerngeschäft, sondern auch darüber hinaus. Erfahren Sie hier mehr über Grünenthals weltweites Corporate Responsibility Programm.
„Die bestmögliche Linderung von Schmerzen und ein Sterben in Würde sind gesellschaftlich hochrelevante Themen, die Grünenthal seit Jahrzehnten am Herzen liegen.“
Auch bei Grünenthal Deutschland möchten wir mit der Unterstützung von Maßnahmen, Projekten und Initiativen einen positiven Beitrag in der Gesellschaft leisten. Insbesondere das Engagement zur Verbesserung der Schmerzversorgung sowie die Förderung der Hospiz- und Palliativversorgung liegen uns dabei seit vielen Jahren am Herzen.


Anerkennungs- und Förderpreis für ambulante Palliativversorgung

Aachener Hospizgespräche

Reiterferien für krebskranke Kinder
Seit 1993 lädt Grünenthal Deutschland krebskranke Kinder zu einem einwöchigen Aufenthalt auf einem Reiterhof ein. Fernab vom Klinikalltag verbringen die Kinder, teilweise mit ihren Geschwistern, dort eine erlebnisreiche und unbeschwerte Zeit. Betreut werden die Kleinen vor Ort von Pflegekräften, Erziehern und Sozialarbeiterinnen, so dass die notwendige medizinische Versorgung jederzeit gewährleistet ist und die Eltern ihre Kinder gut versorgt wissen.
Der Umgang mit Tieren wird schon seit Langem gezielt in Therapien eingesetzt und trägt nachhaltig zur körperlichen und seelischen Stabilisierung der jungen Patienten bei. Auf dem Reiterhof vergessen die Kinder für eine Woche die anstrengenden Krankenhausaufenthalte und können die Natur genießen. Der Reiterhof liegt mitten im Wald, und für die Jungen und Mädchen gibt es vieles zu entdecken. Neben den Ponys gibt es Kaninchen, Ziegen, Hunde und ein Hängebauchschwein. Die Kinder dürfen die Tiere streicheln, füttern und spazieren führen.