lächelnde weibliche Mitarbeiterin

Compliance, Ethik und Transparenz

Wir konzentrieren uns darauf, eine ethische Unternehmenskultur zu gewährleisten, einschließlich der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und Branchenstandards, des verantwortungsvollen Einsatzes von KI und der Bekämpfung branchenspezifischer Risiken wie Korruption und Bestechung.

Ein Rahmen für unser Handeln

Compliance

Compliance

Unser Compliance-System bietet einen klaren Rahmen für unsere Entscheidungen. Durch die Anwendung unseres sachgerechten Urteilsvermögens und die Orientierung an unseren Unternehmenswerten tragen wir alle dazu bei, unsere Geschäfte nach den höchsten Standards zu führen und den guten Ruf von Grünenthal zu wahren.
Audit

Audit

Die interne Revision ist eine unabhängige und objektive Sicherungs- und Beratungsfunktion, die Grünenthal dabei unterstützt, seine Ziele zu erreichen. Bei Audits werden die Wirksamkeit der Kontroll- und Governance-Prozesse bewertet und Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert.
Risiko

Risikomanagement

Effektive, effiziente und sichere Prozesse sind die Grundlage für die erfolgreiche Leistung eines Unternehmens. Das Risikomanagement arbeitet eng mit verschiedenen Geschäftsbereichen zusammen, um sicherzustellen, dass Risiken gemäß den strategischen Zielen identifiziert, bewertet und gemindert werden.
Hannah Engels, Global Compliance & Responsibility Officer

Unser ethischer Rahmen schafft Klarheit für unsere Mitarbeiter, damit sie die richtigen Entscheidungen treffen und das Richtige tun können.

Hannah Engels

Global Compliance & Responsibility Officer

Compliance

Verhaltenskodex
Der Grünenthal-Verhaltenskodex legt unsere Verpflichtung zur Einhaltung der höchsten ethischen Standards fest. Jeder in unserem Unternehmen ist dafür verantwortlich, diese Standards in seiner täglichen Arbeit zu erfüllen. Alle Mitarbeitenden unterzeichnen den Verhaltenskodex, wenn sie bei Grünenthal anfangen.
Hier herunterladen
Verhaltenskodex Geschäftspartner
Wir verpflichten uns zu ethischen Geschäftspraktiken und arbeiten nur mit Geschäftspartnern zusammen, die an sich selbst die gleichen hohen Anforderungen stellen wie wir. Um dies zu gewährleisten, haben wir einen Verhaltenskodex für Geschäftspartner eingeführt, der vor der formellen Aufnahme einer Geschäftsbeziehung unterzeichnet werden muss.
Hier herunterladen
Ethik Helpline
Wir ermutigen jeden, aufkommende Bedenken, Zweifel oder Verdachtsfälle über unsere Ethics Helpline zu äußern. Die vertrauliche internetbasierte Plattform kann rund um die Uhr genutzt werden. Jede Beschwerde sowie jedes Anliegen wird von unserer Compliance Organisation untersucht. Falls erforderlich, werden Maßnahmen ergriffen.
Wir ermutigen dazu, Fehlverhalten über unsere internen Meldewege abzugeben. Einige Länder haben jedoch bestimmte Behörden als Whistleblower-Kanäle benannt. Eine Liste der externen Hinweisgeberstellen finden Sie hier.
Ethics Helpline Website
Menschenrechte und Umweltstandards
In dieser Erklärung zur Einhaltung von Menschenrechts- und Umweltstandards wird unser Engagement für die Schaffung eines sicheren und respektvollen Arbeitsumfelds für unsere Mitarbeitenden bei gleichzeitiger Minimierung von Umweltrisiken näher dargelegt.
Hier herunterladen

Ethisches Handeln

Grünenthal Opioid Charta
Die Grünenthal-Charta zum verantwortungsvollen Umgang mit Opioiden definiert unsere Verpflichtung für die Erforschung und Unterstützung von Maßnahmen, die das Risiko eines unangemessenen und illegalen Gebrauchs von verschreibungspflichtigen Opioiden minimieren und gleichzeitig sicherstellen, dass PatientInnen mit einem eindeutigen Bedarf an Opioiden zur Schmerzlinderung der Zugang nicht verwehrt wird.
Hier herunterladen
Anti-Korruptionspolitik
Wir haben uns verpflichtet, unsere Geschäfte auf legale, ethische und ehrliche Weise zu führen. Wir verfolgen eine strenge Anti-Korruptionspolitik, nutzen ein Instrument zur Ermittlung des üblichen Marktpreises und strenge Genehmigungsverfahren für Wertübertragung, um Korruption zu vermeiden.
Hier herunterladen
Bio-Ethik
Wir verpflichten uns, unsere Forschungsaktivitäten innerhalb eines strengen bioethischen Rahmens durchzuführen. Wir halten uns an klare Regeln für Tierversuche, biologische Probenahmen beim Menschen und neue Technologien.

Transparenz

Klinische Studien
Wir geben klinische Daten weiter, die für die Durchführung legitimer Forschung, die Sicherheit der PatientInnen und die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit erforderlich sind. Wir haben uns öffentlich zu den im Januar 2014 von der European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations (EFPIA) und der Pharmaceutical Research and Manufacturers of America (PhRMA) herausgegebenen Grundsätzen für die verantwortungsbewusste gemeinsame Nutzung von Daten klinischer Studien verpflichtet.
Lesen Sie mehr auf unserer globalen Website
EFPIA-Transparenzkodex
Wir sind Mitglied der European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations (EFPIA) und unterstützen den EFPIA-Offenlegungskodex. Wir verpflichten uns zur Offenlegung unserer Zusammenarbeit mit Angehörigen der Heilberufe und Einrichtungen des Gesundheitswesens (HCOs), um den ethisch einwandfreien und transparenten Charakter der Zusammenarbeit mit diesen Stakeholdern nachzuweisen.
Lesen Sie mehr
FSA-Offenlegung
Alle Interaktionen und geldwerte Leistungen werden im Einklang mit den lokalen Vorschriften offengelegt. Diese Offenlegungen orientieren sich entweder am EFPIA-Offenlegungs-(Transparenz)-Kodex, an lokalen Pharmakodizes oder an nationalen Gesetzen, die von Organisationen wie Gesundheitsbehörden umgesetzt werden. Die zugrunde liegende Logik und Methodik folgt einem kohärenten Konzept.
FSA-Veröffentlichungen
Spenden
Grünenthal übernimmt soziale und gesellschaftliche Verantwortung. Vor diesem Hintergrund werden langfristige und nachhaltige Projekte von Institutionen, Organisationen und Vereinigungen der Angehörigen der Fachkreise sowie Patientenorganisationen von der Grünenthal GmbH finanziell unterstützt.
Zur Spendenübersicht

M-N/A-DE-01-23-0003