Entdecken Sie Grünenthal

27.09.2025

Aachen, 27. September 2025. Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) hat am 27. September im Rahmen ihrer Online-Mitgliedertage den Anerkennungs- und Förderpreis für Praxisinitiativen und -projekte in der Palliativversorgung an Nadine da Silva Pereira und Anna-Luise Steiger verliehen.

Ausgezeichnet wurde ihr „Konzept zur vorausschauenden Bedarfsermittlung hospizlicher und palliativer Versorgung geriatrischer Patient:innen“. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird seit 2008 jährlich von der Grünenthal GmbH gestiftet.

Jurypräsidentin Prof.in Dr.in Gerhild Becker betonte: „Das Projekt von Nadine da Silva Pereira und Anna-Luise Steiger setzt wichtige Impulse für die geriatrische Palliativversorgung. Es überzeugt durch praxisnahe Bedarfsermittlung, innovative Methoden und die gelungene Einbindung von ehrenamtlich Tätigen. Das Konzept kann leicht auf andere Regionen übertragen werden und ist deshalb ein großartiges Vorbild.“

„Mit diesem Preis möchten wir innovative Ansätze in der Palliativversorgung sichtbar machen und gezielt fördern. Als Grünenthal ist es uns ein großes Anliegen, dazu beizutragen, die Versorgung schwerkranker Menschen nachhaltig zu verbessern“, erklärte Myriam Heine, Head of Medical Affairs D-A-C-H, Grünenthal GmbH.

ANERKENNUNGS- UND FÖRDERPREIS PRAXISINITIATIVEN UND -PROJEKTE PALLIATIVVERSORGUNG

 

Über die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
Seit 2008 verleiht die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin den von der Grünenthal GmbH gestifteten und mit 10.000 Euro dotierten Anerkennungs- und Förderpreis für Praxisinitiativen und -projekte in der Palliativversorgung. Die 1994 gegründete Fachgesellschaft setzt sich seit über 30 Jahren für die interdisziplinäre und multiprofessionelle Vernetzung aller in der Palliativversorgung Tätigen ein. Heute zählt die DGP mehr als 6.700 Mitglieder aus Medizin, Pflege und vielen weiteren Berufsfeldern. Ihr Ziel ist es, die Weiterentwicklung der Palliativversorgung auf allen Ebenen praxisnah, berufsgruppenübergreifend und wissenschaftlich fundiert voranzutreiben.

Über Grünenthal
Grünenthal ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Behandlung von Schmerzen und verwandten Erkrankungen. Als forschendes Pharmaunternehmen verfügen wir über eine langjährige Erfahrung in innovativer Schmerztherapie und der Entwicklung modernster Technologien für Patienten weltweit. Mit Innovationen wollen wir das Leben von Patienten verbessern. Wir setzen uns mit aller Kraft für unsere Vision von einer Welt ohne Schmerzen ein.

Grünenthal hat seine Konzernzentrale in Aachen und ist mit Gesellschaften in 28 Ländern in Europa, Lateinamerika und den Vereinigten Staaten vertreten. Unsere Produkte sind in ca. 100 Ländern erhältlich. Im Jahr 2024 beschäftigte Grünenthal rund 4.300 Mitarbeitende und erzielte einen Umsatz von 1,8 Milliarden Euro.

 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.grunenthal.com und Grünenthal Report 2024/25

Folgen Sie uns auf:

 

Anne-Katrin Hennig

Digitale Öffentlichkeitsarbeit

Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin


E-Mail: socialmedia@palliativmedizin.de

Telefon: 030 30 10 100 17

Mobile: 0155 600 20 328


Romy Wenn

Medical Affairs

Grünenthal GmbH


E-Mail: romy.wenn@grunenthal.com

Telefon: 0241 569-2831