Grünenthal übernimmt soziale und gesellschaftliche Verantwortung.
Vor diesem Hintergrund werden langfristige und nachhaltige Projekte von Institutionen, Organisationen und Vereinigungen der Angehörigen der Fachkreise sowie Patientenorganisationen von uns finanziell unterstützt.
Bei allen Spenden-Aktivitäten halten wir den Kodex der „Freiwilligen Selbstkontrolle der Arzneimittelindustrie (FSA)“ ein.
(Hinweis: Spenden an Organisationen des Gesundheitswesens sind als geldwerte Leistungen Bestandteil unserer Veröffentlichung nach FSA Transparenzkodex. Bitte informieren Sie sich hierzu unter www.grunenthal.de/transparenzkodex.)
Unterstützung von Organisationen der Patientenselbsthilfe in Deutschland in 2021
Patientenorganisation | Zweck | Betrag (€) |
Deutsche Palliativ Stiftung | Support the setup of an online tool for an advance directive together with helpline support | 10.000 |
Bundesverband Kinderhospiz e.V. | Support postal distribution of the child hospice-movement-magazine to more then 7,000 pedestrians and child clinics | 8.000 |
So viel Freude e.V. | Support the project "Kickertische für Kinderkrankenstationen" | 3.250 |
Unterstützung von Organisationen der Patientenselbsthilfe in Deutschland in 2020
Patientenorganisation | Zweck | Betrag (€) |
Bundesverband Kinderhospiz e.V. | Support of the help line "Oskar Sorgentelefon"U nterstützung von “Oskar Sorgentelefon" | 10.000 |
Förderkreis Bonn e.V. | Toys and material for handicraft work for the new child oncology unit in Bonn Kreativ- und Spielmaterial für die neue Kinderkrebsstation auf dem Venusberg | 2.500 |
Förderverein krebskranke Kinder e.V. Köln | Support of an avator project for homeschooling at the child oncology unit in Cologne U nterstützung des Avatar- Projektes für Homeschooling und Unterricht aus dem Krankenhaus für krebskranke Kinder | 2.500 |
Tumorzentrum Aachen e.V. | Donation in memoriam Hannemarie Wirtz Spende zum Tod von Hannemarie Wirtz | 1.000 |
Deutsche Palliativ Stiftung | Support technical setup for hybrid meetings Unterstützung für den Aufbau einer Technik für Hybridmeetings | 10.000 |
Bundesverband Kinderhospiz e.V. | Donation for multi-channel support program "Oskar"U nterstützung der Erweiterung von "Oskar" zum Multichannelangebot | 10.000 |
Hospizstiftung Aachen | Support of local hospice movement | 2.320 |
Deutsche Schmerzliga E.V. | Beitrag Fördermitgliedschaft 2020 | 2.500 |
Unterstützung von Organisationen der Patientenselbsthilfe in Deutschland in 2019
Patientenorganisation | Zweck | Betrag (€) |
Förderverein krebskranke Kinder e.V. Köln | Unterstützung "Urlaub vom Schmerz" für krebskranke Kinder aus Köln | 6.498,00 |
Förderkreis Bonn e.V. | Unterstützung "Urlaub vom Schmerz" für krebskranke Kinder aus Bonn | 4.336,00 |
Unterstützung weiterer Organisationen in 2019
Organisation | Zweck | Betrag (€) |
AGORA - Platform of Organisations of People with Rheumatic Diseases in Southern Europe (Griechenland) |
Unterstützung der Agora-Jahreskonferenz 2019 "Von Vision, Mission und Zielen zum strategischen Management von Patientenorganisationen". | 7.000,00 |
AGORA - Platform of Organisations of People with Rheumatic Diseases in Southern Europe (Griechenland) |
Workshop Patienten-Stimme bei Gicht Kommunikation. Reisekosten | 529,00 |
Arthritis and Rheumatism Organisation Malta (ARAM) |
Workshop Patienten-Stimme bei Gicht Kommunikation. Reisekosten |
407,00 |
Arthritis Ireland |
Workshop Patienten-Stimme bei Gicht Kommunikation. Reisekosten | 502,00 |
Arthritis Ireland |
Aktive Teilnahme am SIP Symposium 2019 - Reisekosten |
389,00 |
ASSOCIACAO PORTUGUESA DE NEUROMUSCULARES |
Aktive Teilnahme am SIP Symposium 2019 - Reisekosten | 828,00 |
Bunter Kreis Region Aachen |
Generelle Unterstützung Spendenaktivität "Join Forces" |
6.860,00 |
Chronic Pain Ireland |
CPI hat eine Stellvertreterin, Deidre Ryan, zur Change Pain Masterclass nach Berlin im Oktober 2019 geschickt, um einen Vortrag zum Thema "Schmerz und Selbstmanagement" zu halten |
2.600,00 |
CITTADINANZATTIVA ONLUS |
Projektunterstützung im Jahr 2019 | 3.000,00 |
CITTADINANZATTIVA ONLUS |
Unterstützung des EU Preises " Sammlung von guten Praktiken in der Schmerzbehandlung" |
16.000,00 |
Deutsche Rheuma-Liga e.V. |
Fördermitgliedschaft 2019 | 5.000,00 |
Deutsche Rheuma-Liga e.V. |
Fördermitgliedschaft 2019 |
2.500,00 |
EFNA asbl |
Jährliche Unterstützung zur Koordinierung der Interessengruppe Brain Mind and Pain MEP im Jahr 2019 | 15.000,00 |
EFNA asbl |
Aktive Teilnahme am SIP Symposium 2019 - Reisekosten |
536,00 |
ENFA - European Network of Fibromyalgia Associations |
ENFA-Projektunterstützung "Ein ganzheitlicher Ansatz für die Behandlung von Fibromyalgie über den gesamten Lebensweg" | 3.500,00 |
ENFA - European Network of Fibromyalgia Associations |
Aktive Teilnahme am SIP 2019-Symposium. Reisekosten |
1.865,00 |
European Patients' Forum (EPF) |
Jährliche Unterstützung der EPF-Arbeit im Jahr 2019 | 5.000,00 |
Liga Portuguesa Contra as Doenças Reumáticas (LPCDR) |
Workshop Patienten-Stimme bei Gicht Kommunikation. Reisekosten |
158,00 |
Liga Portuguesa Contra as Doenças Reumáticas (LPCDR) |
Aktive Teilnahme am SIP Symposium 2019 - Reisekosten | 622,00 |
LIRE |
Workshop Patienten-Stimme bei Gicht Kommunikation. Reisekosten | 694,00 |
Malta Health Network (MHN) |
Aktive Teilnahme am EFIC Kongress 2019 - Reisekosten | 1.220,00 |
Malta Health Network (MHN) |
Aktive Teilnahme am SIP Symposium 2019 - Reisekosten | 686,00 |
PAE – Pain Alliance Europe aisbl |
Unterstützung der Generalversammlung 2019 und Ausbildung | 8.500,00 |
PAE – Pain Alliance Europe aisbl |
Aktive Teilnahme am SIP Symposium 2019 - Reisekosten | 2.880,00 |
PAE – Pain Alliance Europe aisbl |
Aktive Unterstützung der Plattform "Gesellschaftliche Auswirkungen der Schmerzwahrnehmung" (Societal Impact of Pain) | 8.000,00 |
PAE – Pain Alliance Europe aisbl |
Patienten Perspektive Vortrag bei Grünenthal. Reisekosten | 77,00 |
PAE – Pain Alliance Europe aisbl |
Administration des Brain Mind and Pain Innovation Grants | 40.000,00 |
Reflex Sympathetic Dystrophy Syndrome Association |
Beratungsfunktion bei CRPS Studie und bei der Visualisierung von Schmerzstärkedokumentationen | 22.275,00 |
Suomen kipu ry / Finnish Pain Association |
SIP Finnland Unterstützung | 10.000,00 |
Suomen kipu ry / Finnish Pain Association |
Aktive Teilnahme am SIP Symposium 2019 - Reisekosten | 1.669,00 |
Suomen kipu ry / Finnish Pain Association |
SIP Finnland In-Kind Unterstützung | 400,00 |